Die Ruck Zuck Buam
Wo wir sind ist Musik
Copyright © Ruck-Zuck-Buam
Wir begeistern Alt und Jung!

zurück
Festmahl


Der wohl wichtigste Teil des Tafelgeschehens ist wohl das Festmahl. Hier sollten Sie sich ausführlich vom Gastgeber beraten lassen, er weiß welche
Speisen für große Gruppen gut geeignet sind, gut organisierte Betriebe haben eigene Speisekarten, die Ihnen die Auswahl erleichtern. Bedenken Sie dass
eine Hochzeit ein Zusammentreffen von bis zu vier Generationen ist, stimmen Sie die Auswahl auf Ihre Gäste ab. Je nach Größe der
Hochzeitsgesellschaft kann Ihnen ein erfahrener Gastwirt auch den Zeitbedarf für das Mahl nennen. Immer mehr kommen auch warme und kalte Büffets
in Mode, wenn Sie so etwas in Erwägung ziehen, sollten Sie die Frage nach der entsprechenden Ausrüstung schon rechtzeitig bei der Auswahl des
Lokales stellen. Aber nicht nur die Speisen sollten sorgfältig geplant sein, ein immer wichtigerer Bestandteil des kulinarischen Genusses ist auch die
richtige Wahl des passenden Weines. Hier sollte man allerdings auch nicht vergessen, dass für die meist bunt gemischte Tafelrunden keine zu extremen
Entscheidungen getroffen werden. Die gewählten Weine sollen die Speisen ergänzen und abrunden - auch in diesem Punkt empfiehlt es sich die
Fachkenntnisse des Gastbetriebes nicht ungenutzt zu lassen. Aber nicht nur für das Hauptessen ist ein Büffet gut geeignet, ein tolles Tortenbüffet ist sehr
oft eine Bereicherung für den Abend. Es lässt den Gästen auch mehr Freiheit selbst zu entscheiden wann Sie, und welches Stück Torte Sie gerne hätten.
Besonders für den Mitternachtsimbiss ist ein kleines Büffet mit Suppen und sauren Spezialitäten zu empfehlen. Bedenken Sie das zu fortgeschrittener
Stunde nach einem opulenten Mahl, der Hochzeitstorte, Mehlspeisen und dergl. nicht mehr jeder Gast essen möchte, daher eignet sich gerade hier das
Buffet besonders gut. Je nach Wunsch mit einer Schinken oder Käseplatte ergänzt, schön dekoriert kann das Büffet bis in die Morgenstunde für die Gäste
da sein.